Wir suchen Ingenieure für das Forschungsziel der Architektur und Integration von Antriebssystemen.
Sie werden die Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs für Luftfahrtanwendungen von der Vorauslegung und Leistungsrechnung über die Integration von Antrieben ins Fluggerät bis hin zur experimentellen und numerischen Validierung und Systemsynthese unterstützen.
Besondere Herausforderungen
* Experimentelle Untersuchungen der Elektromagnetischen Interferenzen auf dem Gebiet der alternativen Antriebssysteme.
* Entwicklung von Testkonzepten für neuartige hybrid-elektrische Antriebssysteme für die Luftfahrt zur Gewährleistung des sicheren Betriebs ihrer Einzelkomponenten und des Gesamtsystems im Bereich der Sicherheitsanforderungen hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit.
* Untersuchung des zuverlässigen Betriebs des elektrifizierten Antriebsstranges sowie dessen Einzelkomponenten mit Fokus auf elektromagnetische Verträglichkeit.
* Wissenschaftliche Erarbeitung von Methoden zur Sicherung der elektromagnetischen Verträglichkeit der verschiedenen Komponenten im Gesamtantrieb.
Vorteile:
* Akquise und Dokumentation von Projekten und Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachpublikationen.
* Erarbeitung der wissenschaftlichen Zielsetzung von Projekten mit Kunden und wissenschaftlichen Forschungspartnern des Instituts in Bezug auf die Durchführbarkeit in den Anlagen.
Für diese Herausforderungen suchen wir: Ausdruck unserer Anforderungen
* Bachelor- oder Master-Abschluss in einem technischen Fachbereich (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik).
* Erfahrung in der Entwicklung von Hybrid-Elektriksystemen oder ähnlichen Bereichen ist erwünscht.
Wenn Sie sich für die Herausforderungen interessieren, können Sie sich bei uns melden.