Ihre Aufgaben Der*Die Bewerber*in soll den genannten Bereich in Lehre und Forschung vertreten. Die Mitarbeit in der Klinik ist erwünscht. Zu den Aufgaben der Professur gehört die Ausbildung von Studierenden und Promovierenden im Fach Translationale Kinderkardiologie. Ihr Profil Gesucht wird eine in Entwicklung, Regeneration oder Krankheitsentstehung des kardiovaskulären Systems international ausgewiesene Persönlichkeit mit experimentellem und/oder translationalem Forschungsansatz. Gewünscht ist die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie anderer Studiengänge und Graduiertenprogramme, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt. Schließlich wird die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsverbünden der Universität ebenso erwartet wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Fakultät und die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät. Gewünscht werden Führungserfahrungen und darüber hinaus sind Konzepte zur Chancengleichheit und nachhaltigen Personalentwicklung erwünscht. WIR BIETEN IHNEN Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf* Zeugnissen Forschungskonzept Lehrkonzept Konzept zur Mitarbeitendenentwicklung und Chancengerechtigkeit Übersicht über eingeworbene Drittmittel pdf-Dokumente der fünf wichtigsten Publikationen über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 13.2025 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. *Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung) werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt.Humanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität Teilzeit Vollzeit