Sozialraumorientierte Arbeit
Wir gestalten mit unseren Mitarbeitenden einen sozialraumorientierten und vernetzten Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet eine zentrale Anlaufstelle für Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung ihrer Kinder an. Uns sind eine sozialraumorientierte, elternbezogene und vernetzte Beratung wichtig.
Aufgaben und Herausforderungen
* Gemeinwesensorientierte soziale Arbeit innerhalb eines interdisziplinären Sachgebietes
* Allgemeine Beratung und Förderung von Familien
* Bedarfs- und Entscheidungsklärung von Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe im Bereich der seelischen Behinderung
* Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
* Beratung von Eltern in Fragen der Trennung und Scheidung sowie zum Sorge- und Umgangsrecht
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Sozialarbeiter/in oder Bachelor of Arts – Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
* Team- und kooperationsfähigkeit
* Kundenorientierung und hohe Beratungskompetenz
* Wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
* Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, privates Auto für Dienstfahrten einzusetzen
Leistungen und Vorteile
* Tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S 14 (TVöD)
* Umbefristete Einstellung als Sozialarbeiter/in am Dienstort Wangen
* Raum für berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und attraktive Altersvorsorge
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und zu entwickeln.
Unser Team arbeitet eng zusammen, um gemeinsam Lösungen für unsere Kunden zu finden.