Das erwartet Sie:
 * Sie organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind
 * Sie lernen viele unterschiedliche Einsatzbereiche kennen
 * Arbeits- und Umweltschutz
 * Arbeitsorganisation, Wirtschafts- & Sozialkunde
 * Mathematik und Physikalische Grundsätze
 * Technische Kommunikation
 * Werkstoffkunde & Metallberarbetiung
 * Mess- und Prüftechnik
 * Konventionelle Fertigungsverfahren & CNC-Grundlagen
 * Kennenlernen verschiedener CNC-Steuerungen
 * Programmierung von CNC-Maschinen
 * Fertigung von Werkstücken an CNC-Maschinen
 * Grundlagen der Elektrotechnik
 * Steuerungstechnik
 * Methoden zur Qualitätssicherung
 
Das sollten Sie mitbringen:
 * Sorgfalt (z. B. beim Rüsten von Maschinen)
 * Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall)
 * Beobachtungsgenauigkeit (z. B. Überwachen des Fertigungsprozesses)
 * Technisches Verständnis (z. B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
 * Gute körperliche Konstitution
 
Umschulungsdauer: 28 Monate
Umschulungsstart: 09.10.2025
Ansprechpartner: Frau Kristina Wisser
Telefonnummer: 06894 591-7127
E-Mail: kristina.wisser@festo.com