Als Praktikant in der Fertigungs- und Erzeugnisplanung erwarten Sie eine Vielzahl von Herausforderungen, die Ihre Ideen und Ihr Wissen aus den Bereichen Projektplanung und -abwicklung unter Beweis stellen.
Bewährtes Verfahren und wohlbekannte Technologien sind gefragt, um komplexe Projekte zu meistern. Dabei müssen Lösungen erstellt werden, die sich an die Anforderungen des Produktionsprozesses anpassen lassen.
* Projektplanung und -abwicklung: Arbeiten Sie mit bei der Planung und Abwicklung großer Projekte in der Produktion von Motorsteuergeräten weltweit.
* Teamarbeit und Selbstständigkeit: Bearbeiten Sie sowohl eigenständige als auch abteilungsübergreifende Aufgaben im Team.
* Planungsaufgaben und Entscheidungsvorlagen: Unterstützen Sie bei Planungsaufgaben für den Neuanlauf von Motorsteuergeräten weltweit sowie bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Projektanträgen.
* Tagesgeschäft und Projektcontrolling: Nehmen Sie Einblick in das Tagesgeschäft der Leitwerksplanung und haben Sie auch die Möglichkeit, Einblicke ins Projektcontrolling zu erhalten.
Anforderungen:
* Kontaktfreudigkeit und das Streben nach Herausforderungen.
* Selbständigkeit, Verantwortlichkeit und Strukturierung.
* Erste Erfahrungen im Planen von Abläufen.
* Sicherer Umgang mit MS-Office.
* Ggf. Kenntnisse einer Programmiersprache.
* Deutsch (mindestens C1-Niveau) und Englisch (Bereitschaft vorhandene Englischkenntnisse auszubauen).
* Immatrikulierter Student (w/m/div.) in einem technischen Studiengang (beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau usw.).
Das Praktikum bietet auch das Potential, eine Bachelor- oder Masterarbeit im Anschluss an das Praktikum zu schreiben. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Starttermin und die Dauer des Praktikums an.