Jobbeschreibung
Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um wissenschaftliches Wissen zu erwerben und gleichzeitig erste Erfahrungen im Beruf zu sammeln. Das duale Studium ist ein innovativer Ansatz, der Kompromisse zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung findet.
Während des dreijährigen Studienabschnitts wirst du regelmäßig in kleinen Gruppen unterrichtet und hast direkten Kontakt zu Professoren und Lehrbeauftragten. Außerdem erhältst du finanzielle Unterstützung bis zum Abschluss deines Studiums.
Die Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden pro Woche (Gleitzeit ist möglich). Als Teilnehmer am dualen Studium hast du den Vorteil einer festen Vergütung nach ERA-Tarifvertrag und Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere tarifliche Zusatzzahlungen.
Ausserdem bieten wir dir:
* Vergütung nach ERA-Tarifvertrag
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Weitere tarifliche Zusatzzahlungen
Anforderungen
Fachhochschul- oder Hochschulreife erforderlich.
Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in den naturwissenschaftlichen Fächern notwendig.
Eignungsprüfung der DHBW erfolgreich absolviert werden müssen.
Interesse an technischen Geräten und Datenverarbeitung erforderlich.
Dynamik, Engagement, Teamfähigkeit und Ehrgeiz gefordert.