Die Ausbildung zum Produktionsmechaniker ist eine interessante Möglichkeit, um Ihre Karriere in der Industrie zu starten. Im Laufe dieser 3-Jahres-Ausbildung werden Sie insbesondere auf die Wartung und Instandhaltung moderner Strickmaschinen spezialisiert.
Das heißt, Sie lernen, wie man Komponenten und Baugruppen austauscht, Fehler im Produktionsprozess erkennt und behebt, sowie Programmiermodule (Strickprogramme) kennt. Zudem werden verschiedene Stricktechniken gelehrt, einschließlich Berechnungen zur Bestimmung von Materialfeinheiten.
Ausgestattet mit diesen Fähigkeiten haben Sie gute Chancen, sich erfolgreich in einem Unternehmen einzu integrieren und Karriereaufstiege anzustreben.
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder Abitur
* Lieblingsfächer Mathematik und Physik
* Begeisterung für Maschinen und technische Anlagen
* Handwerkliches Geschick
* Spaß an der Arbeit im Team
* Gute Deutschkenntnisse (B1-Niveau)
Leistungen
* 1500 Euro Ausbildungsvergütung pro Jahr
* Sonderzahlungen
* 39 Stunden-Woche
* Ausbildung mit Perspektive durch hohe Übernahmequote
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Urlaub
* Gesundheitspaket
Ausbildungsdauer und -ort
Diese Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Zeulenroda-Triebes statt. Die Berufsschule befindet sich in Plauen.