Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Pharmazeutische Medizinische Chemie 25/Wi28 | Wissenschaftliches Personal, Promotionsstelle | Frist: Stellenausschreibung als PDFAm Institut für Pharmazie, Abteilung Pharmazeutische/Medizinische Chemie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen voraussichtlich ab, befristet für die Dauer von drei Jahren, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v. H.)wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inzu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.Arbeitsaufgaben:Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre:Bereich Forschung:Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Pharmazeutischen und Medizinischen Chemie mit Schwerpunkt auf der Synthese von Enzym-Liganden der Lysin-spezifischen Demethylase KDM4D und Zika-Virus-Proteasen auf der Grundlage von Kristallstrukturdaten und Computer-Vorhersagen in Zusammenarbeit mit dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und ausländischen KooperationspartnernDurchführung und Analyse von Parallel Artificial Membrane Permeation Assays (PAMPA) zur Bestimmung des Arzneistofftransportes durch eine künstliche Membran mittels HPLCLöslichkeitsuntersuchungen von Wirkstoffkandidaten zur Abschätzung der kinetischen und thermodynamischen Löslichkeit mittels HPLC und ggfs. SFC-VerfahrenMitwirkung in Lehre/Ausbildung von Pharmazie-Studierenden, insbesondere bei der Praktikumsbetreuung und der Durchführung praktikumsbegleitender Seminare im Praktikum "Chemie der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe", Etablierung eines neuen Praktikumsversuchs zur begleitenden In-Prozess-Kontrolle bzw. Verfolgung des Reaktionsverlaufs mittels ATR-(M)IR-SpektroskopieBereich Lehre:Mitwirkung in Lehre/Ausbildung von Pharmazie-Studierenden, insbesondere bei der Praktikumsbetreuung und der Durchführung praktikumsbegleitender Seminare im Praktikum "Chemie der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe", Etablierung eines neuen Praktikumsversuchs zur begleitenden In-Prozess-Kontrolle bzw. Verfolgung des Reaktionsverlaufs mittels ATR-(M)IR-SpektroskopieDie Stelle dient der Qualifizierung in der ersten Qualifikationsphase. Es werden Aufgaben übertragen, die der Vorbereitung einer Promotion förderlich sind.Einstellungsvoraussetzungen:Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie (Zweiter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung bzw. Master oder äquivalent)Theoretische und praktische Erfahrung bei der Durchführung, Entwicklung und Auswertung von instrumentell-analytischen Methoden, Analytik und Charakterisierung von WirkstoffenTheoretische und praktische Erfahrung bei der Synthese einschließlich chromatographischer Reinigung und Charakterisierung von WirkstoffkandidatenErwünscht sind:Grundlegende Kenntnisse im Bereich mehrdimensionale NMR-SpektroskopieGrundlegende Kenntnisse bei der softwarebasierten Retrosyntheseplanung und Patent-DatenbankrechercheDiese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 25/Wi28 bis zum zu richten an:Universität GreifswaldInstitut für PharmazieProf. Dr. Andreas LinkFriedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1717489 Greifswald E-Mail: -Zurück zu den Stellenausschreibungen