Sie bringen mit
* abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium der Sozialen Arbeit
* Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten, psychischen Belastungen und familiären Problemlagen
* positives Menschenbild, Ressourcenorientierung und interkulturelle Kompetenz
* eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
* Teamfähigkeit und Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im interdisziplinären Netzwerk
* Flexibilität, persönliche Belastbarkeit und professioneller Umgang mit konflikthaften Situationen
* sicherer Umgang mit päd. Konzepten (z.B. systemische Ansätze, Hilfeplanung und Netzwerkarbeit)
* Führerschein (wünschenswert) und digitale Kompetenz (MS Office und IT-Kommunikation)
Wir bieten Ihnen
* eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
* Vergütung nach TVöD-SuE entsprechend Ihrer Qualifikation (Erzieher*in: EG S8b, Sozialpädagog*in: EG S12) & Berufserfahrung inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* ca. 9 Wochen arbeitsfreie Zeit (30 Urlaubstage + vorgearbeitete Zeit für Schließ-/Ferienzeiten) sowie zwei Regenerationstage
* attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU)
* regelmäßiger fachlicher Austausch in einem kompetenten Team
* psychologische Teambegleitung, Fachberatung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
* Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung
* umfangreiche Vergünstigungen (Fitnessstudios, Einkaufsrabatte über Corporate Benefits, Deutschlandticket)
* eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 30.07.25 an jufa.sued-west@awo-sh.de!