Aufgaben und Tätigkeiten
Bei dieser Aufgabe solltest du deine Theorie in die Praxis umsetzen. Im dritten Präsenztrimester kannst du einen Studienschwerpunkt wählen, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten. Du verbindest wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit ihrer praktischen Anwendung.
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester.
* Die Theorie kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort ein-/umsetzen.
Du lernst diese anzuwenden und entwickelst dich dabei weiter. In den Praktikumstrimestern hast du flexible Arbeitszeiten und eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen.
Voraussetzungen
Wir suchen Menschen, die Persönlichkeit haben. Ein Schulabschluss ist wichtig, aber nicht zwingend erforderlich. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Interessierte müssen Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen besitzen und über ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen. Kommunikationsstarkigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Punkt.
Wir achten auf Gleichheit und Vielfalt. Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Benefits
Wir bieten dir einen vielseitigen und praxisbezogenen Studiengang an. Nach dem Abschluss kannst du bei uns arbeiten, ohne Angst vor Befristungen.
Keine Studiengebühren! Wir zahlen attraktiv: aktuell monatlich 1.820 Euro brutto. Zudem gibt es eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
Flexible Arbeitszeiten während der Praktika, während des Jahres viele Urlaubstage und Gesundheitsangebote.
Werde Teil unseres Teams!