Info-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Aufgaben und Verantwortungen:
* Entwickeln Sie ein Informationssystem nach den Grundsätzen der ISO/IEC 27001, um die OT-Infrastruktur zu schützen.
* Erarbeiten und implementieren Sie Sicherheitsregeln und -prozesse für OT-Systeme.
* Leiten Sie eigenständig IT-Sicherheitsprojekte durch und entwickeln Sie die Info-Sicherheit ständig weiter.
* Analyseren und bewerten Sie Netzwerkzugriffsmechanismen und Authentifizierungsmethoden sowie Sicherheitsvorfälle und leiten Sie entsprechende Risikobehandlungspläne ab.
* Unterstützen Sie bei der Auswahl von Diensten und Methoden zur Erhöhung der Info-Sicherheit.
* Evaluieren und entwickeln Sie Anforderungskataloge und Lastenhefte für Ersatz- oder Neubeschaffungen von Anwendungen und Systemen im Hinblick auf die Info-Sicherheit.
* Beraten und schulen Sie Mitarbeiter sowie andere Abteilungen hinsichtlich der Info-Sicherheit, insbesondere im Projektumfeld.
* Planen und begleiten Sie internationale und externe Audits gemäß der ISO/IEC 27001.
* Berichten Sie an die Geschäftsführung und unterstützen Sie die Managementbewertung.
Voraussetzungen:
* Abschluss in Informatik, Info-Sicherheit oder einem vergleichbaren Studiengang.
* Ideealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Info-Sicherheit, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Operational Technology (OT).
* Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards und -normen (z.B. ISO/IEC 27001, BSI Grundschutz).
* Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen haben bereits Erfahrungen gesammelt.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
* Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden.
* Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
* Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.
Zu unseren Angeboten:
* Spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
* Attraktive Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Mitarbeitenden-Smartphone).
* Moderne Arbeitsplatzausstattung und hochwertige IT-Hardware, auch zur Privatnutzung.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, anteilig Remote-Work.
* Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen.
* Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement (Präventionsangebote, Mitarbeiterunterstützungsprogramme).
* Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes bzw. Fahrrads und elektrische Lademöglichkeiten vor Ort.
Lage: Düsseldorf, Deutschland