Tätigkeitsbereich
Der Bereich koordiniert Arbeits-, Experten- und Fachgruppen der DRV Bund im Bereich der Informationstechnologie. Dabei ist er für die Durchführung von Grundsatzaufgaben und zentralen Projekten in der DRV-IT zuständig. Dies umfasst auch Koordination von Lenkungsausschüssen, Gremien und IT-Services.
Ihre Aufgaben
1. Verantworten der kontinuierlichen Weiterentwicklung von IT-Services innerhalb der DRV-IT Geschäftsstelle als zentrale Service-Stelle, zum Beispiel für Dokumentenmanagement- / Archiv-Systeme, Intranet oder die DRV-Beratungsstellensuche
2. Planen und Durchführen von Schulungen für diese IT-Services
3. Mitarbeit in Arbeits- und Fachausschüssen zur Weiterentwicklung von Softwareprodukten zu Themen wie Wissensmanagement, Kollaborationsplattformen oder der Beraterdatenbank
4. Fachliche Pflege von Notes-Datenbanken
5. Koordinieren von temporären Gruppen, Gremien oder Lenkungsausschüssen
6. Unterstützen der Bereichsleitung in fachlicher und organisatorischer Hinsicht, z.B. durch Koordinieren der Anfragen des Bundesrechnungshofes oder Durchführen des Kostencontrollings
Ihr Profil
7. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise im Bereich IT oder eine gleichartige Qualifikation
8. Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung sowie Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement
9. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Programmierung und Erfahrung in der Entwicklung und Administration von Notes-Datenbanken
10. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
11. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein strategisches und analytisches Denken runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
12. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
13. Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
14. Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
15. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen (auch mehrtägigen) Dienstreisen im Inland verbunden.
Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
Darüber hinaus handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Vorteile
16. Familienfreundliche Arbeitszeiten
17. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
18. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
19. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Mobiles Arbeiten