Beschreibung der Stelle
Das Bischöfliche Ordinariat Erfurt sucht eine fachkundige Leitung für die Hauptabteilung Verwaltung. Die Anstellung ist in den Bereich Verwaltung fallen und umfasst die Verantwortung für alle zentralen Verwaltungsaufgaben.
* Aufgaben
* Verantwortung für alle zentralen Verwaltungsaufgaben
* Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
* Strategische Ausrichtung der Verwaltungsstrukturen (Planung, Koordination und Überwachung von Verwaltungsprozessen sowie Schaffung administrativer Standards)
* Entwicklung einer zukunftsfähigen Bildungshausstruktur
* Mitarbeit bei der Konzeption einer langfristigen Immobilienstrategie
* Beschaffung von Fördermitteln, Drittmitteln und anderen Finanzierungen in Absprache mit dem Generalvikar
* Moderation, Koordination sowie eigenverantwortliche Umsetzung von diözesanen Projekten
* Auf- und Nachbereitung von Themen und Gremienberatungen für den Generalvikar
Anforderungen an Bewerber
* Bildung und Berufserfahrung
* Abgeschlossenes Studium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B. Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Public Administration Public Management)
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Anforderungsbereich
* Kenntnisse kirchlicher Verwaltungsaufgaben und -abläufe wünschenswert
* Sinn für Teamarbeit und Kommunikation
* Freude am Umgang mit Menschen & am Networking
* Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Organisations- und Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
* Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Dienstreisen
* Fundierte MS Office Kenntnisse & sicherer Umgang mit IT und Digitalisierungsthemen
* Integrität und Zuverlässigkeit
* Vertraulichkeit, Zuverlässigkeit & Sorgfältigkeit
* Konzeptionelle Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
* Aktivität in der Kirche
* Aktive Mitgliedschaft in der katholischen Kirche
Vorteile für Mitarbeitende
* Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in enger Zusammenarbeit mit dem Generalvikar
* Engmaschiger Kommunikationsaustausch mit dem Generalvikar und den Gremien des Bischöflichen Ordinariats
* Flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten
* Ein engagiertes Team, das sich auf kompetente Unterstützung und Bereicherung freut
* Zugang zu qualifizierten Fort- und Weiterbildungsprogrammen
* Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Zuschuss zum Deutschlandticket Job
* 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
* Anstellung und Vergütung mit sozialen Leistungen sowie einer Zusatzversorgung erfolgen nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO) des Bistums Erfurt in Anlehnung an den TVÖD
Unterkunft
Die verwaItungsbeauftragte/r Person wird im Bischöflichen Ordinariat untergebracht.