Freiberufliche Pflegeberatung
Als freiberuflicher Pflegespezialist wirst du Teil einer vielfältigen Gemeinschaft von Menschen, die einen sinnvollen und erfüllenden Beruf ausüben.
Berufsbild und Ausbildung
Der berufsbildende Studiengang zum Pflegespezialisten umfasst eine Vollzeitausbildung von 3 Jahren oder Teilzeit mit bis zu 5 Jahren Dauer. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an einer staatlich anerkannten bzw. staatlich genehmigten Pflegeschule.
Ausbildungsziele
* Pflegeprozesse planen, organisieren und durchführen.
* Kommunikation und Beratung gestalten.
* Intra- und interprofessionelles Handeln in verschiedenen Systemkontexten verantwortlich gestalten.
Voraussetzungen
* Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Bildung.
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulausbildung sowie erfolgreich abgeschlossene zweijährige Ausbildung.
Praktika
Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und wird in Einrichtungen auf der Grundlage eines vom Träger der praktischen Ausbildung zu erstellenden Ausbildungsplans durchgeführt.
Abschluss
Am Ende des zweiten Ausbildungsdrittels erfolgt eine Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung umfasst einen schriftlichen und praktischen Teil.
Als freiberuflicher Pflegespezialist kannst du Menschen aller Altersgruppen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen.
Durch deine Ausbildung gewährleistest du dir eine gute Zukunftsperspektive im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe.
Du erhältst ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen in deinem beruflichen Leben.