Engineer Process-Optimization (m/w/d) / Ingenieur Prozessoptimierung (m/w/d)
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
Als Teil der Business Unit Syringes Systems ist die Gerresheimer Bünde GmbH eine der modernsten Produktionsstätten der Welt für vorfüllbare Spritzensysteme und Karpulen. Mit rund 800 Beschäftigten gilt unser Werk in Bünde im Kreis Herford als Kompetenzzentrum der Gruppe für Spritzen, die zur Langzeitlagerung von Arzneimitteln, wie beispielsweise Impfstoffen, verwendet werden.
Stellenbeschreibung
Ziel der Stelle ist die Optimierung vorhandener und neuer Prozesse zur Herstellung von Spritzen und Karpulen. Dies beinhaltet u.a. folgende Hauptaufgaben:
* Durchführung von Projekten in unser Produktion zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung oder zur Einführung neuer Produkte
* Bearbeitung von Kundenreklamationen und das Erweitern von Produktanforderungen
* Auswahl, Bewertung und Implementierung neuer und modifizierter Verfahrenstechnologien
* Entwicklung von Technologiekonzepten und prozesssicheren Serienparametern unter Zuhilfenahme statistischer Methoden
* Optimierung des Fertigungsprozesses und der Weiterverarbeitung unter qualitativen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
* Erstellung von Maschinenanforderungen und Investitionsanträgen sowie die Einbringung und Inbetriebnahme
* Erstellung von FMEAs, Test- und Validierungsplänen sowie Planung, Auswertung und Interpretation von Betriebsversuchen und Machbarkeitsstudien
Qualifikationen
* Technisches Fach-/Hochschulstudium der Produktions-, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Studiengang oder technische Aufstiegsfortbildung z.B. Techniker
* Mehrjährige Berufserfahrung in produzierenden Unternehmen vorzugsweise der Glasindustrie oder der Herstellung pharmazeutischer Primärpackmittel aus Glas von Vorteil
* Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen im Bereich der „Ready to fill“-, Nadelmontage und Glas-Prozesse; Inbetriebnahme, Entwicklung Qualifizierung und Validierung von Fertigungsprozessen, Kenntnisse in Projektmanagement, KVP, Statistik, 6-Sigma
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Präsentationsfähigkeit
* Gute Englischkenntnisse sowie PC Anwendungskenntnisse
* Reisebereitschaft und Bereitschaft werk- und divisionsübergreifend in internationalen Teams zu arbeiten
Zusätzliche Informationen
Profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:
* Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket (Tarifvertrag)
* Flache Hierarchien und schnelle Kommunikation
* Ein kollegiales, modernes und internationales Arbeitsumfeld
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Jobrad
* Gleitzeit
* Langzeitkonto
* Kostenlose Getränke und Parkplätze
* Vergünstigungen bei Kooperationspartnern