Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ( ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Unser Kunde ist ein führendes Bau- und Projektentwicklungsunternehmen mit Sitz in Fürstenwalde, das seit vielen Jahren im Wohnungsbau Maßstäbe setzt. Es verbindet bautechnische Expertise mit modernen, digitalen Prozessen und legt dabei besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Gestaltungsspielraum für seine Mitarbeitenden.
Im exklusiven Auftrag suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Qualitätssicherung und das Mängelmanagement im Bauwesen. Der Standort Fürstenwalde überzeugt durch seine gute Anbindung an Berlin und bietet zugleich ein ruhiges Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität. Nach einer strukturierten Einarbeitung vor Ort ist perspektivisch auch ein Einsatz an weiteren Standorten innerhalb Deutschlands möglich.
Aufgaben
* Weiterentwicklung und Standardisierung von Prozessen in der Qualitätssicherung sowie im Mängelmanagement - in enger Zusammenarbeit mit Projektteams und Fachabteilungen
* Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung definierter QS-Prozesse auf Baustellen
* Analyse und Auswertung qualitätsrelevanter Daten sowie Erstellung von Reportings
* Ableitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen aus den Analyseergebnissen
* Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Qualitätsanforderungen und -standards
* Überwachung der vollständigen Dokumentation der Produktions- und Ausführungsprozesse
* Erstellung von Präsentationen, Prozessbeschreibungen, Anleitungen und Schulungsunterlagen
* Durchführung von Anwenderschulungen zu Qualitätssicherung und digitalen Prozessen
* Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und Softwarepartnern zur Weiterentwicklung bestehender Systeme
Profil
* Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur, Elektrotechnik, TGA oder eine vergleichbare Ausbildung
* Ausgeprägtes Interesse an digitalen Prozessen und IT-Systemen, schnelle Auffassungsgabe bei neuen Anwendungen
* Bautechnisches Verständnis und Kenntnisse über Abläufe auf Baustellen, idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Qualitätsmanagement
* Sicherer Umgang mit gängiger Standardsoftware (z. B. MS Office) und erste Erfahrung in der Konfiguration von Anwendungen
* Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (2-3 Tage/Woche)
* Führerschein Klasse B
Vorteile
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeit
* JobRad und Job-Ticket als Mobilitätsoptionen
* Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zur Mittagsverpflegung
* Fitness- und Gesundheitsangebote
* 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
* Weiterbildungsmöglichkeiten – Schulungen, Coaching, regelmäßige Entwicklungsgespräche
* Moderne Arbeitsumgebung mit guter IT-Ausstattung und offener Bürolandschaft