Sachgebietsleitung im Beratungs- und Sozialdienst
Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit, die sich für die Leitung eines Sachgebietes mit rund 10 Mitarbeitenden verantwortlich fühlt. Als Sachgebietsleitung werden Sie die Organisation und Durchführung von Projekten und Maßnahmen sicherstellen.
Aufgaben:
* Leitung und Organisation des Sachgebietes
* Dienst- und Fachaufsicht bei allen Aufgaben im Sachgebiet
* aktive und konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung des BTHG im Landkreis Tübingen
* Mitverantwortung für die Steuerung der Kostenentwicklung in der Eingliederungshilfe
* Steuerung einer passgenauen, qualitativ hochwertigen und effizienten Beratung und Bedarfsermittlung sowie Teilhabe- und Gesamtplanung
* Qualifizierung und Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich einer ICF-basierten Bedarfsermittlung
* Weiterentwicklung der Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und Betreuer*innen im Landkreis
* Verantwortung für das Thema 'Teilhabe am Arbeitsleben'
* Innovative Weiterentwicklung und Pflege von Prozessen, Kooperationen und Netzwerken sowie die Vertretung des Sachgebietes in Gremien, Netzwerken und AGs
Anforderungen:
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare medizinische/soziale Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Behindertenhilfe/Sozialpsychiatrie
* idealerweise Führungserfahrung
* Kenntnis der ökonomischen Zusammenhänge in der Eingliederungshilfe
* Führungskompetenz insbesondere Entscheidungs- und Delegationsfähigkeit
* zielorientierte und sehr gut strukturierte Arbeitsweise
* Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Prozessen
* eigene Initiative, Gestaltungswille und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
* sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Modifications- und Präsentationskompetenz
Benefits:
* unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 70% in S17 TVöD-SuE
Our company offers:
* Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
* einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
* Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements