Das Aufgabengebiet
umfasst:
1. Konzeption und Produktion von digitalen Inhalten und E-Learning-Materialien für die medizinische Ausbildung
2. Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung digitaler Lehrkonzepte im Rahmen der Curriculumsentwicklung
3. Initiierung, Umsetzung, Betreuung und Evaluation von Projekten zur Weiterentwicklung digitaler Lehrformate und -technologien
4. Curriculare Verankerung sowie Abstimmung von Lernzielen, Methoden und Prüfungen mit Studiendekanat und Lehrenden
5. Weiterentwicklung digitaler Lehr- und Lernplattformen sowie der digitalen Vernetzung der medizinischen Fakultäten
Sie verfügen über:
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich Medienpädagogik, E-Learning, Medienbildung oder vergleichbar
7. Kenntnisse in den Bereichen Medienrecht, Mediengestaltung und Medienproduktion
8. Umfassende Erfahrungen im Kontext der universitären Lehre bei Organisation und Umsetzung medienpädagogischer Angebote
9. Zeitliche Flexibilität, hohes Maß an Selbstorganisation sowie einen souveränen Umgang mit Stresssituationen
10. Fähigkeit in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten, sowie Integrations- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten:
11. Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
12. Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
13. Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
14. Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
15. Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
16. Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)