Willkommen bei unserer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten.
Wir bieten eine moderne und anspruchsvolle Berufsausbildung an, die dich fit für deine Zukunft macht.
Ihre Aufgaben
* Als Sozialversicherungsfachangestellte übst du einen service- und kundenorientierten Beruf aus.
* Die Nähe zu unseren Kunden zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte aus. Beratungsgespräche und Schriftverkehr mit Kunden gehören zu deinen Hauptaufgaben.
* Du hast eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der du Menschen im Gesundheitswesen als Experte überzeugst.
* Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Dein Schulabschluss ist Abitur, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife. Damit startest du direkt in die Ausbildung.
* Kommunikation macht dir Spaß. Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus, schriftlich wie auch im Gespräch.
* Du arbeitest gerne im Team und kommst mit deinem offenen und freundlichen Auftreten erfolgreich weiter.
* In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft mitbringst und zudem service- und kundenorientiert bist.
* Die Ausbildung findet bei uns in der AOK, der Berufsschule sowie in unserem Bildungszentrum statt.
Vorteile
* Bereits während der Ausbildung kannst du dich über eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung freuen.
* Nutze Gleitzeit, um deinen Arbeitstag flexibel zu gestalten.
* Als (Fach-)Abiturient machst du die Ausbildung verkürzt in 2 Jahren ohne Berufsschulpflicht.
* Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielversprechenden Entwicklungsmöglichkeiten.