Aufgaben Als (Senior-) Risk Analyst:in entwickelst du Methoden und Modelle zur Identifikation, Quantifizierung und Bewertung von Konzern-, Markt- und Handelsrisiken entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette weiter.
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
Du analysierst komplexe Risikostrukturen (z.
B.
über Monte-Carlo-Simulationen) und entwickelst daraus robuste Steuerungsimpulse für das Management.
Des Weiteren arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus Handel, Controlling und IT zusammen, um Datenflüsse zu optimieren, IT-Anforderungen umzusetzen (z.B.
Anbindung Datenplattform) und automatisierte Limit- und Reportingprozesse zu etablieren.
Außerdem bringst du dich aktiv in die Weiterentwicklung des konzernweit konzipierten Risikotragfähigkeitskonzepts ein und gestaltest die Governance-Strukturen im Risikomanagement mit.
Durch deine Unterstützung kommt es zur Weiterentwicklung der konzernweiten Risikoinventur.
Ideen zur Clusterung beizutragen sowie die Visualisierung und Integration neuer Risikoarten runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit quantitativem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt (z.
B.
Finance, Mathematik, Statistik, Energiewirtschaft, MINT).
Dazu bringst du erste relevante Berufserfahrung im Risikocontrolling, Energiehandel oder quantitativen Umfeld mit.
Alternativ überzeugst du durch ein starkes analytisches Mindset und die Bereitschaft, dich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten.
Du hast ein ausgeprägtes Datenverständnis, vor allem für Tools wie SQL, VBA, Datenbanken, idealerweise Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI, Tableau oder ähnlichen.
Eine strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und proaktvives Mitgestalten an der Weiterentwicklung von Methoden, Systemen und Prozessen sind für dich selbstverständlich.
Du kommunizierst sicher und kannst komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufbereiten vom Fachbereich bis zum Vorstand.
Idealerweise interessierst du dich für börsliche Themen, Marktdaten und die Modellierung von Handelsrisiken.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig.
Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
Viel Freiraum für eigene Ideen Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
Fort-