Bildung und Entwicklung ist unsere wichtigste Aufgabe. Als Erzieherin hast du die Chance, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich auszubauen.
In dieser Rolle wirst du junge Menschen unterstützen, inspirieren und fördern. Du sorgst dafür, dass sie ihre Potenziale entdecken und entwickeln können.
Die Ausbildung zum 'Staatlich anerkannten Erzieher' umfasst Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts und des berufsbezogenen Unterrichts mit Themen wie pädagogischen Beziehungen, Lebenswelten von Kindern, Bildungs- und Entwicklungsprozessen, kultureller Ausdrucksmöglichkeiten und Facharbeit.
Während der 4-jährigen Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst praktische Erfahrungen in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.
Für die Aufnahme in diese Ausbildung benötigst du Allgemeine Hochschulreife oder einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit oder Fachhochschulreife.
Ein Fremdpraktikum in einem weiteren sozialpädagogischen Arbeitsfeld ist vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du aus fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Sozialpädagogische Tätigkeit
- Fachhochschulreife
Benefits:
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Praktische Erfahrungen in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
- Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im sozialpädagogischen Bereich