Als Medizinische Fachangestellte ist man Teil eines vielseitigen Berufsfelds, das viel Abwechslung bietet.
Aufgabenbereiche
* Betreuung und Information von Patienten
* Assistenz bei Untersuchungen (z.B. EKG, EEG, Lungenfunktionstests)
* Nahme von Blutproben, Verabreichung von Injektionen und Anlegen von Verbänden
* Durchführung von Laboruntersuchungen
* Organisation des Praxisablaufs und Übernahme von Verwaltungsaufgaben
Der Vorteil der Ausbildung in einem Universitätsklinikum besteht darin, dass man viele verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen hat.
Mögliche Einsatzgebiete
* Arztpraxen
* Krankenhäuser (Stationen, Ambulanzen, Labore, Funktionsbereiche)
* Betriebsärztliche Abteilungen von Unternehmen
* Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen
Die Chancen auf eine Beschäftigung nach der Ausbildung sind sehr gut.