Zum an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg, Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen für das reproduktionsmedizinische Labor (IVF-Labor) gesucht.Wir sind ein engagiertes Team und bieten eine sorgfältige Einarbeitung in die Techniken der Assistierten Reproduktion, sowie die Grundlagen der Reproduktionsbiologie und Reproduktionsmedizin.Job-ID:V Einsatzgebiet:Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und FertilitätsstörungenEinsatzort:HeidelbergTätigkeitsbereich:Medizinisch-Technische DiensteAnstellungsart:Teilzeit (19,25 Wochenstunden)Veröffentlicht: Befristung:Befristet (13 Monate)Vertrag:TV-UKIhre AufgabenSelbstständiges Arbeiten im reproduktionsmedizinischen Labor der KinderwunschambulanzUmgang mit menschlichen Keimzellen und Embryonen gemäß den rechtlichen VorgabenEinhaltung und Gestaltung von QM-RichtlinienBestellwesen und allgemeine labororganisatorische TätigkeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zu MTLA, MTA, BTA oder vergleichbareInteresse an humaner EmbryologieHohes Maß an Lernfähigkeit, Konzentration und BelastbarkeitFlexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere auch zu Feiertags- und regelmäßige WochenenddienstenTeamfähigkeit, KommunikationsfähigkeitWir bieten IhnenTarifvertragliche Vergütung nach TV UK E9 A, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteZielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Klicken Sie hier, um Text einzugeben.Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen EinrichtungenKontakt & BewerbungInteressiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und FertilitätsstörungenDr. Jens Dietrich (Leitung reproduktionsmedizinisches Labor)Im Neuenheimer Feld 44069120 HeidelbergTel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.