Deine Aufgaben
Als Verwaltungsfachangestellte*r wirst Du in den unterschiedlichsten Ämtern der Stadt wie Einwohneramt, Ordnungsamt oder im Amt für Finanzsteuerung tätig sein
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
* Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
* Beratung von Bürger*innen
* Bearbeitung von Anträgen
Ablauf der Ausbildung
Praktischer Teil
* erfolgt in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung
* insgesamt erfolgen 2 Praxisabschnitte in denen Du verschiedene Inhalte aus folgenden Bereichen vermittelt bekommst:
o Allgemeine Verwaltungsaufgaben
o Finanz-, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Liegenschaftswesen, Wirtschaftsbetriebe
o Sozialwesen, Gesundheit und Sport
o Rechts- und Ordnungsaufgaben und
o Bau- und Wohnungswesen
Theoretischer Teil
* der Berufsschulunterricht findet jeweils zweimal pro Woche am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt
* dort wirst Du in Fächern wie Verwaltungsbetriebslehre, Datenverarbeitung und Bürgerliches Recht unterrichtet
* einmal wöchentlich dienstbegleitender Unterricht am Studieninstitut Ruhr für kommunale Verwaltung in Dortmund
Abschluss
Der Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n ermöglicht Dir:
* Dich bei guten Leistungen in Theorie und Praxis und nach einigen Berufsjahren für den berufsbegleitenden Angestellten-Lehrgang II zu bewerben
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
* erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9)
* erweiterter erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A) oder
* mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder
* nur schulischer Teil der Fachhochschulreife oder
* volle Fachhochschulreife oder
* allgemeine Hochschulreife
Was bieten wir?
Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
1. Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
2. eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
3. sichere Arbeitsplätze
4. geregelte Urlaubsansprüche
* ein kostenloses DeutschlandTicket
* Laptop zur vollumfänglichen Nutzung während der praktischen und theoretischen Ausbildung
* Hardware kann auch außerhalb der Praxis ohne Einschränkungen genutzt werden
Arbeitgeberin Stadt Bochum
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.