Intensivpflege als Beruf - Herausforderungen und Möglichkeiten
Sie suchen nach spannenden Herausforderungen, sind auf der Suche nach einem herzlichen, motivierten und professionellen Umfeld? Sie möchten intensiv dabei sein und Ihr Fachwissen einbringen?
Dann ist das Gesundheits- und Krankenpflegeberuf genau das Richtige für Sie.
Wir überzeugen durch:
* eine moderne apparative Ausstattung
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Arbeitsumfeld
* kurze Entscheidungswege
* Vergütung nach dem Tarif der AVR-DD, einschließlich Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten
Ihre Aufgaben:
* pflegefachliche Versorgung der Patient*innen auf der Intensivstation
* selbstständige Ausführung ärztlicher Anordnungen
* Unterstützung in der Organisation der Stationsprozesse
* Vor- und Nachbereitung pflegerischer Tätigkeiten
* Dokumentation und administrative Tätigkeiten
Das bringen Sie mit:
* erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
* Abschluss oder Begeisterung für die Teilnahme an der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
* Teamplayer durch und durch
* Motivation – als Pflegeexpert*in –, sich beruflich weiterzuentwickeln
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung.
Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich gewünscht.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.