Bei deiner Position bist du verantwortlich für die Ausgestaltung unserer Retour- und Reparaturprozesse. Du sorgst dafür, dass unsere Kund*innen ihre Produkte schnell und problemlos zurücksenden oder reparieren lassen können.
Was machst du als Prozessmanager?
* Verhandeln und Optimieren: Du führst Verhandlungen mit externen Lieferanten und internen Abteilungen durch, um unsere Retouren- und Reparaturprozesse in Deutschland zu optimieren.
* Strategische Partnerschaften aufbauen: Du pflegst enge Kontakte zu Lieferanten und internen Stakeholdern und bist die zentrale Ansprechperson für alle vertraglichen Rückgabeprozesse.
* Datenbasierte Entscheidungen treffen: Du analysierst Retouren- und Reparaturberichte, bewertest finanzielle Kennzahlen und leitest Maßnahmen zur Optimierung ab.
* Prozesse verbessern: Du entwickelst neue Lösungsansätze und effiziente Retourenprozesse, während du die Balance zwischen hoher Kundenzufriedenheit und niedrigen Kosten wahrnehmerhaltst.
* Operative Abläufe durchdringen: Du verstehst, wie sich Prozesse in den Daten widerspiegeln, und nutzt diese Erkenntnisse, um fundierte Business Cases für Prozessverbesserungen zu erstellen.
* Eigenverantwortlich arbeiten: Du treibst eigenständig Projekte voran und findest kreative Lösungen für Herausforderungen in der Retourenabwicklung.
Wir suchen nach dir!
* Fließend Deutsch sprechen (C2-Niveau).
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer Rolle mit intensiver Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern haben.
* Auf Augenhöhe agieren, von Account Managern bis zur Geschäftsführung.
* Gute Kenntnis operativer Prozesse besitzen und datenbasierte Entscheidungen treffen können.
* Eigenverantwortlich sind, kreativ Probleme lösen und strategisch denken.
* Als echter Netzwerker proaktiv auf Partner gehen, Fragen stellen und überzeugende Lösungen präsentieren.