(Ausschreibungs-ID 1863)Im Dezernat Soziales und Integration ist beim Bereich Soziale Sicherung und Planung in der Abteilung Fachstelle für Wohnraumsicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.So sieht Ihr Alltag aus ...Entrümpelung und Ausstattung von Notunterkünften, einschließlich Verwaltung und Aufbereitung von EinrichtungsgegenständenDurchführung von Unterhalts- und Sonderreinigungen in Gemeinschafts- und Funktionsbereichen (Treppenhäuser, Flure, Sanitär- und Technikräume) sowie Kehr- und Pflegearbeiten im AußenbereichWahrnehmung des Abfall- und Sperrmüllmanagements, einschließlich Leerung von Abfallbehältnissen, Sichtreinigungen, Entfernung brandschutzgefährdender Gegenstände und Veranlassung der ordnungsgemäßen EntsorgungPflege der Grünanlagen und Durchführung des Winterdienstes (Rasen- und Gehölzpflege, Räum- und Streudienste, Bevorratung von Streugut, Frostschutzkontrollen)Wenn Sie ...körperlich belastbar sind und die Bereitschaft zu Tätigkeiten im Reinigungs-, Räumungs- und Außendienstbereich mitbringenhandwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis mitbringendie Fähigkeit zum selbstständigen und zuverlässigen Arbeiten habenteamfähig sind und einen freundlichen und respektvollen Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Notunterkünfte für selbstverständlich haltendie Bereitschaft zum Einsatz bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen (Winterdienst, Grünpflege) besitzeneinen Führerschein der Klasse B besitzen (wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich)Bekommen Sie von uns ...einen krisensicheren Arbeitsplatzein durch die Stadt gefördertes JobticketJob-bike (Fahrradleasing)Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudiosattraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame LeistungenSenden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens direkt über unser Bewerbungsportal.Vielfalt ist uns sehr wichtig Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Pochiero unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Frau Jung, Telefonnummer 0621/ beantwortet.