Logistiker/in Berufsbild
Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeber in Deutschland. Wir garantieren Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Logistik-Expertinnen und -Experten sind für den Lagerbestand verantwortlich. Sie lernen alle Verfahren und Methoden, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen.
Ihre Aufgaben
* Sie erlernen das notwendige Wissen, um unterschiedliche Güter sicher zu verpacken.
* Sie packen die Güter aus, sortieren sie und stellen die art- und umweltgerechte Lagerung sicher.
* Sie beschriften, kennzeichnen und sichern die Sendungen, um Kontrollen zu erleichtern und Fehler zu vermeiden.
* Sie bedienen Transportgeräte und Fördermittel und pflegen diese.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie sind handwerklich geschickt und können gut organisieren.
* Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen ein sicheres Handwerk.
* Sie werden von kompetenten Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie bauen Ihr Fachwissen zur Optimierung von Lagerprozessen und Materialflüssen kontinuierlich aus.
Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt 1218,26 Euro brutto (1. Jahr), 1268,20 Euro brutto (2. Jahr)
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf einer Internetauflistung. Bewerben Sie sich dort bis zum Ende des Monats September 2025 für eine Einstellung ab dem 01. August 2026.