ArbeitsumfeldEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern."Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt." Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa.Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA.Aufgaben und TätigkeitenSie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden.Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven.Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit.Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen.Voraussetzungeneinen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sindDie fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschenerste Erfahrungen mit der Beratung von Menscheneine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik DeutschlandIT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeitenInteresse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzenWir bietenein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit ) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)vielfältige Weiterbildungs- und QualifizierungsmaßnahmenMöglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelleausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der und sind zudem arbeitsfrei)eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine JahressonderzahlungChancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der AllgemeinheitWeiterführende Informationen:Die Stelle ist demnächst bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet für 12 Monate zu besetzen.Es handelt sich um eine sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich.Der Dienstort wird das Jobcenter in Westerburg sein.Es wird die Mobilität für den Standort Hachenburg vorausgesetzt.Es können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an einer Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerber/Innen (m/w/d) bewerben.Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, deren Bewerbung bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt wird. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Herr Lattwein / Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Schiller / Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unsere gebührenfreie Hotline: Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Hinweis: Bitte laden Sie die Bewerbungsunterlagen gebündelt in einer Datei (max. 10 MB) in Ihrem Bewerberprofil hoch.