Ab 01.08.2025 oder später (mind. 35-39,4 h/Woche, unbefristet)
Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Wir bieten vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in motivierten und professionellen Teams sowie ein modernes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen.
Wenn auch Sie dazugehören wollen bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen eine engagierte, kommunikative und überzeugende Führungskraft!
Die Kita Kaiserstuhl bietet eine liebevolle Betreuung und inspirierende Umgebung für kleine Entdecker und das in einer der schönsten Lagen Berlins. Nur wenige Gehminuten vom idyllischen Schlachtensee entfernt, erleben Kinder hier Natur hautnah. Hier verbinden sich pädagogische Qualität und naturnahe Kindheitserfahrungen auf einzigartige Weise. Ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten und Eltern ihre Jüngsten gut aufgehoben wissen. Derzeit werden 45 Kinder zwischen 1 Jahr und Schuleintritt in Gruppenstrukturen der Einrichtung betreut. Perspektivisch bietet die Einrichtung Platz für rund 60 Kinder.
Nähere Informationen zum Alltag in der Kita finden Sie unter:
Bei uns erwartet Sie:
Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers
Partizipative, wertschätzende Organisationskultur und transparente Strukturen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum
Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen
Kooperative und partizipative Zusammenarbeit mit Fachberatung und Bereichsleitung
Zahlreiche Möglichkeiten der Beteiligung und Mitwirkung auf Organisationsebene
Supervisions- und Coachingangebote
Einrichtungs- und bereichsübergreifende Klausurtage, Workshops, AGs und Co.
Aktives Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
Zeitwertkontenmodell für Sabbatical oder Vorruhestand
Einen Zuschuss zum JobRad und/oder Jobticket
30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
Sie überzeugen uns durch:
Pädagogische, soziale oder andere einschlägige Hochschulausbildung oder
Leitungsqualifikation mit vorzugsweise mehrjähriger Leitungserfahrung
Ein partizipatives, lösungs- und ressourcenorientiertes Leitungsverständnis
Kreativität, Leidenschaft und Fachkompetenz
Offenheit, Sensibilität und Begeisterung für inklusives pädagogisches Arbeiten
Zusatzqualifikation als Facherzieher:in für Integration, Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion oder fundierte Erfahrung in der inklusiven Arbeit wünschenswert
Engagement und Freude an der konzeptionellen und organisatorischen
Weiterentwicklung der Einrichtung
Bewusstsein und Verständnis für die Gestaltung von Veränderungsprozessen
(Change Management)
Gesamtverantwortung für die organisatorische, pädagogische und personelle Leitung
der Einrichtung; Führung und Entwicklung eines multiprofessionellen Teams
Sicheres, kompetentes und verbindliches Auftreten
Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Humor, Leichtigkeit und eine positive Grundhaltung
Teamfähigkeit, kollegiale und dialogische Zusammenarbeit mit allen Akteuren und
Schnittstellen im System
Sicherheit bei der Bearbeitung von organisatorischen und administrativen
Leitungsaufgaben
Vertiefte Kenntnisse der für den Arbeitsbereich einschlägigen gesetzlichen Vorgaben
Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Fertig- und Fähigkeiten (lebenslanges Lernen)
Im Team übernehmen Sie Verantwortung für:
Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit sowie der Angebots- und
Konzeptentwicklung
Gestaltung der Führungs- und Teamkultur in der Einrichtung
Fachliche Impulse und Begleitung der pädagogischen Arbeit im Haus
Gestaltung und Mitwirkung an pädagogischen Reflexionsprozessen und Evaluationen
Begleitung an Qualitätsentwicklungsprozessen
Beratung und Unterstützung in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Mitwirkung bei trägerinternen Fachgremien
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit