Interviews mit DFB-Trainer*innen führen oder Porträts von Spieler*innen der U-Nationalmannschaften für DFB.de schreiben. Posts auf den gängigen Social-Media-Plattformen der Google Pixel Frauen-Bundesliga oder 3. Oder Service-Themen für den Amateurfußball für FUSSBALL.Wenn Du gerne schreibst und den Fußball in all seinen Facetten redaktionell begleiten willst, dann haben wir genau das Richtige für Dich:
Für die Content- und Kreations-Unit
der DFB-Direktion Kommunikation, Nachhaltigkeit und Fans
Praktikant*innen (m/w/d)
(Du erstellst Inhalte für Internet- und Online-Dienste;
Du nimmst an Content-Meetings teil, entwickelst Ideen und setzt sie durch eigenständige Recherche um;
Du unterstützt die Redaktion bei der Foto- und Video-Recherche.
Du bist Student*in in der Fachrichtung Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft / Sportmanagement / Sportwissenschaft. Alternativ befindest du dich im Gap Year zwischen dem Bachelor- und Masterstudium;
Du hast Erfahrung im Print- und/oder Online-Journalismus;
Du besitzt Internet-Anwendungskenntnisse;
Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil;
Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. Unser großes Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen.