Das bieten wir Ihnen
1. Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
2. Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
3. Arbeit mit Sinn
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.
4. Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
5. Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
6. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Kultur erleben; Tarifliche Leistungen; Arbeit mit Sinn; Sicherer Arbeitsplatz; Vielseitige Perspektiven; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Das bringen Sie mit
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Erforderlich:
7. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Heilpädagogik, Sozialen Arbeit oder Sozialmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.
8. Berufserfahrung in der Arbeit für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
9. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
10. Fundierte Kenntnisse ICF, BEI_NRW und BTHG
11. Gute PC-Kenntnisse
Wünschenswert
12. Freude an einer eigenständigen, verantwortungsvollen Tätigkeit
13. Fähigkeit zur Selbstorganisation
14. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
15. Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
16. Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
17. Sie sind bereit, an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Betreungs- und Unterstützungsangebote mitzuwirken.
18. Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick
19. Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
20. Kenntnisse der MS Office-Programme (Outlook, Excel, Word)
Worauf es uns noch ankommt
Machen Sie den Unterschied!
Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen!