Ein Beruf mit Zukunft
Bei unserem Dualen Studium wirst du Teil eines dynamischen Teams und erlebst, wie sich Waren von der Lieferung bis zum Verkauf organisieren lassen. Du bist nicht nur dabei, sondern übernimmst wichtige Aufgaben und entwickelst dich Schritt für Schritt zur Führungskraft.
Abläufe des Einzelhandels
Im praktischen Teil deines Studiums arbeitest du direkt in den Abläufen des Einzelhandels ein. Das bedeutet:
* Lagerung und Warenpflege: Die sachgerechte Lagerung und Pflege der Waren, Kontrolle von Lieferungen und Einlagerung
* Warenpräsentation & Verkauf: Entwicklung von Konzepten für die Warenpräsentation und eigenständige Durchführung von Verkaufsgesprächen
* Kennzahlenanalyse: Datenanalyse aus dem Warenwirtschaftssystem und Ableitung von wichtigen Kennzahlen
* Waren-Disposition: Unterstützung bei der Planung und Steuerung des Warenflusses im Markt
* Personalplanung: Begleitung der Personaleinsatzplanung und aktive Koordination des Teams vor Ort
Deine Vorteile
Vorteile variieren je nach Markt. Um uns zu unterstützen, ist es wichtig, dass du aktiv an der Teamarbeit teilnimmst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, dann können wir gemeinsam einen erfolgreichen Weg finden.
Dauer und Ablauf
Das Dualen Studium dauert 3 Jahre und besteht aus Theorie- und Praxisphasen. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts (BWL) mit Fachrichtung Handel.