Aufgabenbereich
Für den Betrieb der globalen linux-basierten Infrastrukturdienste bei IONOS suchen wir einen versierten und linux-affinen System Engineer. Wir übertragen Dir die Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten zusammen mit einem kompetenten Team, um den störungsfreien Betrieb der umfangreichen und weltweiten Plattform sicherzustellen und deren Weiterentwicklung voranzutreiben.
Es erwartet Dich ein dynamisches Umfeld, das offen ist für technische Innovationen und kreative Lösungen.
1. Du betreust unsere verschiedenen IT-Infrastrukturdienste (wie z.B. Webserver, Haproxy, Puppet, Grafana, Prometheus, Git, PKI/CA, HSM, Vault, die interne Virtualisierungsplattform) auf einigen hundert Systemen in mehreren Rechenzentren weltweit und stellst deren hohe Verfügbarkeit sicher.
2. Du analysierst Probleme, beseitigst Störungen im Rahmen der jeweiligen ITIL Prozesse und dokumentierst diese.
3. Du führst Performance-Analysen und Optimierungen durch und evaluierst neue Technologien.
4. Zusätzlich nimmst Du zusammen mit dem Team an einer rotierenden 2nd Level Rufbereitschaft für die Team-eigenen Dienste teil.
Qualifikationen
Es ist kein Manko, wenn Du nicht alles kannst oder bereits weißt, was hier aufgelistet ist. Uns ist wichtiger, dass Du ein solides Wissen über Linux Systeme und Interesse an Systemadministration hast, motiviert und wissbegierig ans Werk gehst, und Dein Wissen mit anderen teilen und erweitern möchtest.
Des Weiteren besitzt Du:
5. Mehrjährige Berufspraxis und fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux Serversystemen setzen wir voraus.
6. Das beinhaltet Kenntnisse mit SSH, Shell und der Fernverwaltung von Servern. Idealerweise bereits Erfahrung in der Administration von großen Linux Umgebungen und dem Wissen über die damit verbundenen Herausforderungen.
7. Know-how in einer Programmiersprache (wie Python, Ruby, Golang o.ä.), sowie in Automatisierungs- und Orchestrierung-Tools (z. B. Puppet) runden Ihr Profil ab.
8. Mit Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Ceph Clusters würdest Du das Team bereichern
9. Monitoring, Troubleshooting und Dokumentation sind für Dich keine Fremdwörter.
10. Du besitzt eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, die Du Dir im Studium oder einer gleichwertigen Berufstätigkeit angeeignet hast.
11. Gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit, kommunikatives und aufgeschlossenes Auftreten gegenüber unseren internen und internationalen Partnern sind für Dich ebenfalls kein Problem.
Benefits
12. Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
13. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
14. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
15. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
16. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
17. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
18. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
19. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
20. Standort: Berlin, Karlsruhe oder Remote innerhalb Deutschlands.