Die
Verbandsgemeinde Nahe-Glan
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 2 -Bürgerdienste-
Hauptamtliche Feuerwehrgerätewarte/innen (m/w/d) für die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nahe-Glan.
Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan umfasst 34 Ortsgemeinden mit rund 25.000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. 274 km2. Hierzu unterhält die Verbandsgemeinde eine Feuerwehr mit 33 örtlichen Feuerwehreinheiten, ca. 600 Aktiven und 60 Fahrzeugen.
Im Rahmen der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Feuerwehr suchen wir zwei engagierte, verantwortungsbewusste und fachlich qualifizierte Gerätewarte, welche unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte tatkräftig unterstützen und mit uns zusammen die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrfahrzeuge und Geräte sicherstellen. Der Dienstort ist Bad Sobernheim.
Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen mit 39 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Wartung, Pflege und Instandhaltung von feuerwehrtechnischer Ausstattung und Geräten
Hierzu zählen insbesondere Pumpen und Aggregate, hydraulisches Rettungsgerät, Feuerwehrschläuche, Atemschutzausrüstung, persönliche Schutzausrüstung sowie Elektrogeräte
* Selbstständiges Durchführen von Reparaturen
* Dokumentation von Prüfungen in einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware sowie Überwachung von Prüfintervallen
* Überwachung des Bereiches Atemschutz
* Aus- und Fortbildung von Feuerwehrangehörigen in der Anwendung von Geräten
Ihr Profil:
* Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in einem Elektroberuf
* Führerschein der Klasse B, vorzugsweise Klasse C / CE oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
* Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von MS-Office-Programmen und vorzugsweise einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware
* Staplerführerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
* Ausbildung zum Gerätewart und Atemschutzgerätewart wünschenswert, mindestens ausgebildeter Truppführer und Atemschutzgeräteträger nach FwDV2
* Teamorientierte Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
Wir begrüßen:
* Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nahe-Glan - eine Teilnahme am Einsatzdienst ist anzustreben.
* Übernahme von Arbeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, beispielsweise bei größeren Einsatzlagen.
Wir bieten:
* eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 7
* Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
* Zuschuss D-Ticket Job
Für schwerbehinderte Bewerber/innen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis
7. September 2025 unter .
Telefonische Auskünfte vorab erhalten Sie beim Wehrleiter, Herrn Max Kraushaar, unter der Telefonnummer: 06751/81-2303.
1 m-männlich, w-weiblich, d-divers