Darüber hinaus umfasst der Schwerpunkt der Tätigkeit folgende Aufgaben: Repräsentation der Hochschule nach außen, insbesondere in der regionalen Wirtschaft, Bildungsbranche und in gesellschaftlichen Organen Führung und Entwicklung des akademischen Personals Förderung und Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsstrategien Förderung sowie Initiierung der regionalen, nationalen und internationalen Zusammenarbeit mit Unternehmen, Bildungsinstitutionen und anderen Partnern Management innovativer Bildungs- und Forschungskonzepte Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung akademischer Qualitätsstandards Leitung von Akkreditierungsprozessen Ihre Voraussetzungen: Umfangreiche Kenntnisse der regionalen Wirtschaft, idealerweise in der Bildungslandschaft Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen Strategisches Denken sowie Innovationsfreude Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie hohe Sozial- und Motivationskompetenz Fundierte Kenntnisse in Akkreditierungsprozessen Zum/zur Rektor*in kann bestellt werden wer einer Hochschule als Professor*in angehört oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und eine mehrjährige leitende Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, vorweisen kann. Die Wahl des/der Rektor*in erfolgt für eine Amtszeit von 5 Jahren. Eine Wiederwahl für weitere Amtszeiten ist zulässig. Wenn Sie eine herausfordernde, verantwortungsvolle Position in Vollzeit suchen und Ihre Visionen in einer innovativen Hochschule mit zentralem Campus in Dresden umsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, einschließlich mindestens zweier Referenzen, bis zum 27.08.2025 an die Kanzlerin: Frau Jasmin Schö nehochschulleitung@fh-dresden.eu