Duales Studium Soziale Arbeit
Die Vielseitigkeit der sozialen Arbeit lockt dich an, aber was genau steckt dahinter? Soziale Arbeit ist eine fachübergreifende Disziplin, die sich mit den Bedürfnissen und Problemen von Einzelpersonen und Gemeinschaften auseinandersetzt. Du kannst deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einsetzen, wie z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit mit Erwachsenen oder Kindheitspdagogik. Eine eigene Praxisphase beim Unternehmen ergänzt Deine theoretischen Kenntnisse.
Wenn du Erfahrung sammeln und wichtige Fähigkeiten erwerben möchtest, während du studierst, bist du hier richtig! Im Rahmen Deines Dualen Studiums erhältst Du attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei unseren Partnern. Dies erleichtert Dir das Studieren deiner Wahl und gibt dir zusätzlichen Freiraum für andere Dinge.
Erfahrungen und Kenntnisse
Um erfolgreich im Bereich der Sozialarbeit zu sein, solltest Du bereits Erfahrungen in dieser Branche haben. Idealerweise hast Du schon einen Freiwilligen Dienst (FSJ), einen Bundesfreiwilligendienst oder eine andere ehrenamtliche Tätigkeit absolviert. Das hilft Dir dabei, die Herausforderungen in diesem Bereich besser zu verstehen und handlungsfähig zu werden.
Fachliche Schwerpunkte
* Kindheitspdagogik
* Kinder- und Jugendhilfe
* Soziale Arbeit mit Erwachsenen
* Handlungsfeld Schule
Wir bieten Dir eine große Auswahl an Möglichkeiten, um deine Karriere zu gestalten. Beispiele dafür sind die Praxisphasen bei unserem Partnerunternehmen. Wir erwarten von dir, dass du dich aktiv am Lernen beteiligst und Dich ständig weiterbildst. Wir unterstützen dich bei deinem Wunsch nach einer richtigen beruflichen Zukunft. Wenn du dich für unser Duales Studium bewirbst, bitte fülle das Online-Formular aus und überprüfe alle notwendigen Felder.