Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales teilzeit-studium bachelor of laws (ll.b.) / bachelor of arts (b. a.) 2026 in köln

Bergisch Gladbach
LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation - Ausbildung
Inserat online seit: 29 August
Beschreibung

Duales Teilzeit-Studium Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B. A.) 2026

* Standort: Köln
* Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation - Ausbildung
* Vergütung: Anwärtergrundbetrag zurzeit in Höhe von 1.138,30 Euro / Monat (Besoldung nach LBesG NRW)
* Arbeitszeit: Teilzeit bei 30 Stunden / Woche
* befristet für 4 Jahre
* Besetzungsstart: 01.09.2026
* Bewerbungsfrist: 30.11.2025


Das sind Deine Aufgaben

Als Nachwuchskraft im kommunalen Verwaltungsdienst gestaltest Du gemeinsam mit uns das Leben der Menschen im Rheinland aktiv mit. Schon während Deines dualen Studiums im Beamtenverhältnis profitierst Du von einer attraktiven Besoldung und den vielfältigen Vorteilen bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber in NRW.

Mit dem dualen Studium beim LVR übernimmst Du schon früh Verantwortung in einer innovativen öffentlichen Verwaltung. Du lernst, Verwaltungsentscheidungen zu treffen und gesetzliche Vorgaben zu überwachen.

Der Studienverlauf kombiniert abwechslungsreiche Praxisphasen beim LVR mit fundierten Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) in Köln.

In fünf abwechslungsreichen Praxisphasen lernst Du mit Unterstützung unserer Ausbilder*innen verschiedene Bereiche wie Personal & Organisation, Sozialwesen, Jugend oder Kultur kennen.

Die Theorie vermittelt Dir praxisnahe Kenntnisse in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – und bereitet Dich optimal auf Deine Praxiseinsätze sowie Deinen Berufseinstieg vor.

Du absolvierst Dein duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Mit dem erfolgreichen Abschluss erlangst Du die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) und wirst zur/zum Landesinspektor*in ernannt.

Dein duales Studium

Im kommunalen Verwaltungsdienst hast Du die Wahl zwischen den Studiengängen:

* Allgemeine Verwaltung – Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) mit überwiegend rechtswissenschaftlichem Anteil oder

* Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre– Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichem Anteil

Bitte wähle im Bewerbungsformular aus, für welchen Studiengang Du Dich bewirbst.

Noch unsicher? Wir beraten Dich gerne zur Studienwahl.


Das bieten wir Ihnen

* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* Arbeit mit Sinn
* Sicherer Arbeitsplatz
* Chancengleichheit und Diversität
* Einsatzmöglichkeit im Ausland
* Kostenlose Klausur-/Prüfungsvorbereitung
* gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung


Das bringst Du mit

* Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz
* Zum Studienstart hast Du das 38. Lebensjahr noch nicht vollendet (laut §14 Landesbeamtengesetz NRW)
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur zum Studienstart
* Im Fach Deutsch mindestens die Note befriedigend und im Fach Mathematik mindestens die Note ausreichend


Worauf es uns noch ankommt

* Du verfügst über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit, sowohl mündlich als auch schriftlich.
* Es fällt Dir leicht, Zusammenhänge zu erkennen und mit logischem Denken gute Lösungen zu finden.
* Zusammenarbeit mit anderen macht Dir Spaß und du schätzt ein gutes Miteinander im Team.
* Ein offener und respektvoller Umgang mit Menschen ist für Dich selbstverständlich.
* Du hast Lust, Dich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzubringen.


Wir haben Dein Interesse geweckt?

Laura Wittig

steht Dir als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

* 0221 809-5879
Daria Lörke

steht Dir als Koordinatorin im Bereich Ausbildung bei Rückfragen zur Ausbildung gerne zur Verfügung.

* 0221 809-2820

Das benötigen wir von Dir

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis über den Schulabschluss

Falls Du deinen Schulabschluss im Ausland erlangt hast, füge bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei. Weitere Informationen hierzu kannst du dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen (anabin) entnehmen.

Für Deine Bewerbung empfehlen wir die formelle Ansprache, da diese den Abläufen im öffentlichen Dienst – vor allem im ersten Kontakt – entspricht. Im Arbeitsalltag kann die Anrede je nach Team und Einsatzbereich variieren.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bergisch Gladbach
Jobs Rheinisch-Bergischer Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Duales Teilzeit-Studium Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B. A.) 2026 in Köln

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern