Head of HRBP (w/m/d) DE Region OstÜber die AufgabeMomentaufnahme von Ihrem TagAls Head of HRBP Germany Region Ost sind Sie gemeinsam mit Ihrem HR Business Partner Team in der Region Nord/Ost dafür verantwortlich, dass alle HR‑Bedürfnisse des Unternehmens erfüllt werden und mit den Geschäftszielen in Einklang stehen. Sie sind der Vertreter von Siemens Energy, sowohl intern als auch extern. Sie werden ein wichtiges Mitglied des deutschen HR‑Leitkreises. Ihre Aufgabe wird es sein, mit den Führungskräften zusammenzuarbeiten, um alle Personalziele voranzutreiben. Sie sollten hochmotiviert und leidenschaftlich in allen HR‑Themen (Einstellung, Karriereentwicklungsinitiativen, Führungskräfteentwicklung, Change‑Management) sein und diese Themen in enger Partnerschaft mit dem Geschäft vorantreiben. Zudem stellen Sie die operative Exzellenz in allen HR‑Themen in Ihrem Verantwortungsbereich sicher.Wie Sie etwas bewirken könnenAnsprechpartner für HR‑Themen: Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften in Ihrer Region sowie Initiieren aller Maßnahmen mit Ihrem HR Business Partner‑Team zur Umsetzung der Business‑ und HR‑Strategie für Deutschland in enger Abstimmung mit den Centers of CompetenceVerantwortung und Partnerschaft: Pflege einer respektvollen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen in der RegionHR‑Richtlinien und Projekte: Verantwortung für Gestaltung und Implementierung von HR‑Richtlinien, Prozessen und Programmen sowie Leitung von HR‑Projekten in Ihrem Verantwortungsbereich in enger Abstimmung mit der HR‑Leitung Deutschland und den anderen RegionenverantwortlichenHarmonisierung und Standardisierung: Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserungen von Prozessen und Standards mit Ihrem HR‑Team sowie eigenständiges und regelmäßiges Vorantreiben von Continuous‑Improvement‑Initiativen in Ihrem VerantwortungsbereichCoaching und Entwicklung: Coachen und Begleiten Ihres Teams zur Sicherstellung des vollen Potenzials und der ständigen Weiterentwicklung der TeammitgliederKarriereentwicklung: Förderung der Karriereentwicklung, Talent‑ und Nachfolgeplanung in Ihrer Region zur Schaffung von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden und unsere besten Talente in herausfordernde Rollen zu bringenTransformation im Energiesektor: Unterstützung des Führungsteams der Region bei VeränderungsprozessenTalentakquise: Sicherstellung des effektiven Rekrutierens und der Gewinnung der besten Talente für unser Unternehmen in Partnerschaft mit Talent AcquisitionBudgetbewusstsein: Sicherstellung der Einhaltung der Headcount‑ und Kostenbudgets in Abstimmung mit dem HR‑Leitkreis in DeutschlandWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder einem verwandten FeldLangjährige Berufs‑ und Führungserfahrung im HR Business Partnering oder in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise im industriellen UmfeldFundierte Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Tarifrecht sowie nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit BetriebsrätenAusgeprägte Führungs‑ und KommunikationsfähigkeitenAusgeprägte Beratungskompetenz, Kooperationsbereitschaft, Empathie und Entscheidungsfähigkeit sowie idealerweise methodische Kenntnisse in Konfliktmanagement und Change‑ManagementFließende Sprachkenntnisse in Deutsch und EnglischÜber das TeamUnsere Zentralfunktionen stellen erstklassige Dienstleistungen und Lösungen unter anderem in den Bereichen IT, Personalwesen, Finanzen, Immobilien, Strategie & Technologie zur Verfügung und unterstützen damit aktiv das Geschäft.Wer ist Siemens Energy?Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150‑jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: Website Engagement für VielfaltGut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.BenefitsNeben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersversorgungDaneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werdenUnter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und KreativitätDie berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur VerfügungUnter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein SabbaticalWir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.