Beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist im Schulpsychologischen Beratungszentrum Wittlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle
einer Schulpsychologin/eines Schulpsychologen
(m/w/d)
(Kennziffer PL 25-60)
zu besetzen. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 11.03.2027.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Aufgaben sind die in der Geschäftsordnung festgelegten Kernaufgaben, insbesondere Schulberatung, Beratung von Einzelpersonen sowie Lehrerfortbildung. Diese drei Aufgabengebiete sind gleichrangig. Die Stelle bietet großen Spielraum für Eigeninitiative und selbständige Arbeit.
Einstellungsvoraussetzung ist ein Abschluss als Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe bzw. Master im Bereich Psychologie an einer Universität und fundierte Kenntnisse im Bereich der Pädagogischen Psychologie, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Kooperationsbereitschaft, Kommunikations- und Konfliktlösekompetenzen. Die Bereitschaft Dienstreisen mit dem eigenen Pkw zu übernehmen wäre wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
* Zusammenarbeit in einem bewährten und motivierten Team
* Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
* Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation in Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die ausgeschriebene Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte, wobei im Einzelfall eine Prüfung vorbehalten bleibt, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Stelle) entsprochen werden kann.
Bewerbungen sind - unter Angabe der Kennziffer - bis zum 23.09.2025 zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Appel (Tel.: 06232/659-217) und für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Brosch (Tel.: 06232/659-135) zur Verfügung.
Online-Bewerbung
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.