Menü
Platz 6222 im Klinikranking
5%
-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
16%Beruf & Familie
15%Verdienstmöglichkeiten
10%Freizeit
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Job-ID: J000000611 Einsatzort: Ansbach Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Gesellschaft: Bezirkskliniken Mittelfranken Tätigkeitsbereich: Ärztlicher Dienst Art der Anstellung: voll- oder teilzeitbeschäftigt Veröffentlicht: 01.08.2025
Über uns
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.
Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die oberärztliche Leitung sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung Ihres eigenen Bereichs und werden gerne auch bei erstmaliger Übernahme einer Oberarztposition intensiv in die Tätigkeit eingeführt.
* Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters inkl. der Psychiatrischen Institutsambulanz mit Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität.
* Sie sind verantwortlich für die Supervision und die Anleitung des in diesem Bereich tätigen multiprofessionellen Teams.
* Sie beteiligen sich aktiv an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
* Sie wahren die Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention und leben die Grundsätze des Kinderschutzes.
Ihr Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Vorliegen der Approbation bzw. Berufserlaubnis.
* Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ?psychotherapie.
* Ihr Führungsstil ist partizipativ und von Wertschätzung geprägt. Zudem ist Ihnen eine gute Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig.
* Sie zeichnen sich durch Ihre hohe fachliche und soziale Kompetenz, Team- und Begeisterungsfähigkeit sowie Ihr Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unser Angebot
* Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team.
* Ihre Fortbildungswünsche werden finanziell unterstützt und gefördert.
* Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies
* Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag.
* Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link:
* Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link:
Unsere Benefits
Altersvorsorge Arbeitszeit Betriebsarzt Fahrrad-Leasing Familienfreundlichkeit Gesundheit Hunde am Arbeitsplatz Kantine Kommunikation Mitarbeiter werben Mitarbeiter Offene Stellen P3 Akademie Parkplätze Sabbatical Sport Tarifgerechte Bezahlung Vergu¨nstigungen VGN Firmen Abo
Kontakt Fachbereich
Chefärztin der Klinik, Frau Dr. Kathrin Herrmann Feuchtwangerstr. 38 91522 Ansbach 0981/4653-1850
Das könnte Sie noch interessieren
Kontakt Bewerbermanagement
Telefonnummer: 0981/4653-3025 E-Mailadresse: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de
Arbeiten bei Uns
Arbeiten im Gesundheitswesen ? so profitieren Mitarbeitende von unseren Arbeitgeberleistungen
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Bezirksklinikum Ansbach
Feuchtwanger Str. 38
91522 Ansbach
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Mathias Zink
Jetzt bewerben