Jobbeschreibung
1. Verantwortungsbereich:
* Aufgaben der Mitarbeiterführung und Organisation:
o Leitung und Koordination der Arbeitsabläufe in Deiner Einheit.
o Kontrolle der Abwicklung von Netzanschlüssen und Änderungen.
* Verantwortung für Angeboteabwicklung und Vertragsmanagement:
o Erstellung von Angeboten für Netzanschlüsse und Änderungen.
o Betreuung des operativen Vertragsmanagements.
* Prozessoptimierung und Vorgaben:
o Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe.
o Ermittlung von Vorgaben zum BKZ und Pauschalen für Netzanschlüsse.
* Verantwortung für Kundenbeziehungen und Zusammenarbeit:
o Pflege von Kundenbeziehungen.
o Zusammenarbeit mit Installateuren, Bauträgern, Architekten und Bauherren.
* Netzdienstleistungen und Konzessionsvertragsmanagement:
o Akquise und Abwicklung von Netzdienstleistungen gemäß Rahmenvorgaben.
o Betreuung des Konzessionsvertragsmanagements bei Vertragsverhandlungen und Netzübergängen.
Anforderungen
* Abgeschlossenes technisches Studium (Dipl.-TU/FH, Master oder Bachelor).
* Technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Meister/Techniker (Elektro oder SHK).
* Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrieb, Verkauf sowie im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen.
* Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Bestimmungen für Energieversorgungsunternehmen sowie der Kundenvertragsbestimmungen der Verteilnetzbetreiber.
Fähigkeiten
* Ausgeprägte Kundenorientierung.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
* Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien.
* Führerschein der Klasse B.
Weitere Informationen
* Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Diversity- und Inklusionspolicy.