Unsere Industrie ist ein dynamischer und künftig wichtiger Wirtschaftssektor.
Der Industriekaufmann /-frau (m/w/d) stellt die Brücke zwischen Produktion und Absatzmarkt her.
In diesem Beruf sind sich Fertigung und Vertrieb gegenseitig bedingt, da nur das passende Produkt am richtigen Zeitpunkt auf dem Markt angeboten wird.
Mithilfe des Kaufmanns werden Unternehmen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Halbfabrikaten unterstützt.
Zu den Aufgaben des Industriekaufmanns gehören:
* Beschaffungsprozess: Einkäufe von Rohstoffen und Halbfabrikaten
* Lieferantenbeziehungen: Sorgfältige Auswahl und Pflege der Lieferanten
* Logistik: Überwachung der Wareneingänge und -ausgänge
Aber auch in der Auslieferung von Produkten spielt der Kaufmann eine wichtige Rolle. Er muss sicherstellen, dass Produkte an den Kunden rechtzeitig geliefert werden.
Daher ist es wichtig, dass der Kaufmann über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügt.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischer Fachkenntnis und persönlicher Kompetenz zeichnet einen erfolgreichen Industriekaufmann aus.
Für diese Position ist es jedoch nicht zwingend erforderlich, Vorarbeiten zu kennen, aber Interesse an einer Ausbildung im Bereich Warenwirtschaft oder Logistik kann eine unterlegene Voraussetzung für eine weiterführende Karriere sein.
Schließlich liegt die Aufmerksamkeit für unsere Ziele und Projekte besonders auf Motivation, Teamwork und Flexibilität. Wir bieten Ihnen mehr als nur eine Jobstelle.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserer Beratungsanfrage.