Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Elektroinstallationsarbeiten für Bauvorhaben aus der Industrie, dem Wohnungsbau oder für öffentliche Einrichtungen Installation von Verteilungen, Kabeltrassen, Leitungen, Schaltgeräten, Leuchten, etc. Verdrahtung und Inbetriebnahme von Kommunikations-, Brandmelde- sowie lichttechnischen Anlagen und Geräten Fachliche Anforderungen abgeschlossene Berufsausbildung oder/und langjährige Berufserfahrung im Elektrobereich, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, gute Deutschkenntnisse sowie Integrationsbereitschaft. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot eine unbefristete Festanstellung und damit eine langfristige Perspektive und Planungssicherheit, eine umfassende und verlässliche Betreuung "rund um die Uhr" und mit kurzen, schnellen Entscheidungswegen, eine attraktive, übertarifliche Bezahlung nach dem BAP –Tarifvertrag (West) (18 - 20 €/h Stundenlohn zum Einstieg, VB), wohnortnaher Einsatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis 30 Tage Urlaub, individueller Fahrkostenzuschuss, verschiedene zusätzliche Boni und Prämien (z.B. bis 500 € Willkommensprämie), individuelle Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge, Bereitstellung von Werkzeug, Bereitstellung von hochwertiger Arbeits- und Sicherheitskleidung, wertschätzender und respektvoller Umgang.