Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in im bereich reinforcement learning für planungsprobleme am tmdt der fk 6

Wuppertal
Bergische Universität
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 19 Std.
Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation, suchen wir Unterstützung.

Wir am Institut für Technologien und Management der Digitalen Transformation (TMDT) erforschen als interdisziplinäres Institut die technischen, organisatorischen und gesellschaftlichen Aspekte der digitalen Transformation. Im Forschungsbereich „Industrial Deep Learning“ entwickeln wir innovative KI-Methoden für industrielle Anwendungen, von der Grundlagenforschung bis zum produktionsnahen Einsatz. Für das Projekt Flex4Green, welches die Entwicklung von Reinforcement Learning und Deep Learning Methoden für die Produktions- und Montageplanung von Flugzeugrümpfen zum Ziel hat, suchen wir eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Es besteht die Möglichkeit auf Verlängerung des Arbeitsvertrags nach Projektende.


IHRE AUFGABEN

- Wissenschaftliche Erforschung neuer Ansätze in Neural Combinatorial Optimization, Reinforcement Learning und Deep Learning

- Entwicklung, Training und Evaluierung von Lernmodellen zur Lösung komplexer Planungsprobleme

- Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachjournalen

- Mitarbeit an einem interdisziplinären Forschungsteam mit Industriepartnern

- Weiterentwicklung der wissenschaftlichen, fachlichen und persönlichen Kompetenzen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Reinforcement Learning für Planungsprobleme




IHR PROFIL

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge

- großes Interesse an anwendungsnaher KI-Forschung mit wissenschaftlicher Tiefe

- Selbstständigkeit, Kreativität und Freude an neuen Technologien

- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

- verhandlungssichere Deutschkenntnisse, mindestens sehr gute Englischkenntnisse

- Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, Java, C++)

- Kenntnisse in der Nutzung von Bibliotheken und Frameworks für Deep Learning oder Reinforcement Learning (z. B. TensorFlow, PyTorch, RLlib, TorchRL)

Darüber hinaus wünschenswert sind

- Erfahrung mit Reinforcement Learning Algorithmen (z. B. PPO, DDPG, Q-Learning)

- Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Projektes „Flex4Green“.

Die Laufzeit des Arbeitsvertrags wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.

Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer
befristet bis 30.06.2027

Stellenwert
E 13 TV-L

Umfang
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

Kennziffer
25321

Ansprechpartner
Herr Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen, [E-Mail Adresse gelöscht]

Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni-[Website-Link gelöscht]

Bewerbungsfrist
01.12.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter wareneingang (m/w/d)
Ennepetal
Ferdinand Bilstein (Febi)
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Kassierer / mitarbeiter an der kasse (m/w/d)
Hilden
Breidohr Handels GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter entgeltabrechnung - sage / lohnsteuerrecht (m/w/d)
Wuppertal
certoplast Technische Klebebänder GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Administration Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Wuppertal > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Reinforcement Learning für Planungsprobleme am TMDT der Fk 6

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern