Das erwartet Dich in der Praxis:
* Einsatz im Bereich Real Estate Management
* Kennenlernen der Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik
* Beteiligung in der Umsetzung von Neubau-, Umbau-, Modernisierungs-, Instandsetzungs- und Rückbauprojekten
* Entwicklung von Lösungen und Durchführung von Projekten in den Fachabteilungen
* selbständige Bearbeitung von unternehmensrelevanten Themen im Rahmen von Projektarbeiten mit Fokus auf die Schwerpunkte im Studium
* internationale Kommunikation mit Partnern, Kunden und Lieferanten
Das erwartet Dich in der Theorie:
* Umfassende theoretische Grundlagen von Mathematik, Mechanik, Thermodynamik, Hydraulik in den Hochschulphasen
* Grundlagen zum Verständnis und Aufbau von sanitär-, heizungs- und raumlufttechnischen Anlagen in den Praxisphasen
* Kenntnisse in computergestützter Konstruktions-, Berechnung- und Kostenmanagementsoftware (AutoCAD, Linear, Orca AVA)Mitwirkung bei der Planung von sanitär-, heizungs- und raumlufttechnischen Anlagen bis hin zur selbstständigen Planung von Teilanlagen in allen Leistungsphasen der HOAI
* Lehrveranstaltungen werden häufig praktische Versuche ergänzt
Deine Leistungen - das bringst Du mit:
* Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
* technisches Verständnis
* Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
* Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
* sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
* gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Während des abwechslungsreichen Studiums lernst Du in den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Sachsen. Die Praxisphasen realisieren wir in unserem Unternehmen in Jena.
Unsere Leistungen - das bieten wir Dir:
* schnelle Rückmeldung nach der Bewerbung
* ein modernes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Studium
* digitale Lern- und Arbeitsmittel
* einen festen Ansprechpartner im Unternehmen, welcher sich um dein Studium und Fragen kümmert
* Kooperation mit dem Jenaer Bildungszentrum Schott-Carl-Zeiss-Jenoptik
* tarifliche Vergütung nach IG-Metall Tarifvertrag (1.234,00€ – 1.422,00€)
* Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
* Übernahme der Kosten für Lehrbücher
* Gesundheitsaktionen- und Angebote
* Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken und Dienstleistern
* einen starken Betriebsrat, der für deine Interessen eintritt
weitere Informationen:
* Praxisstandort: Jena
* Studienstart: 01.10.2025
* Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
* duale Hochschule: DHSN Riesa
* Praktika sind im Vorfeld möglich