Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft 23.10.2025 Stadt Bielefeld Bielefeld
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft
Drucken
Teilen
Bielefeld
Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft
Bielefeld
Aktualität: 23.10.2025
Anzeigeninhalt:
23.10.2025, Stadt Bielefeld
Bielefeld
Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft
Aufgaben:
* Fachaufsicht über die Elektrofachkräfte im Zuständigkeitsbereich sowie die Aufsichtspflicht für die elektrotechnischen Anlagen
* Maßgebliche Mitwirkung am Aufbau und der Organisation einer rechtssicheren elektrotechnischen Struktur für die Gesamtverwaltung der Stadt Bielefeld
* Unterstützung bei der Erstellung eines ganzheitlichen Prüfkonzepts, Planung aller erforderlichen, regelmäßigen Prüfungen, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen (TRBS 1112) der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
* Ermittlung der elektrotechnischen Gefährdungen (TRBS 1111) und Definition der erforderlichen Schutzmaßnahmen
* Unterstützung bei Ausschreibungen und der Erstellung von Dienstanweisungen für elektrotechnisch relevante Inhalte
* Beratung der Verwaltungsleitung zu elektrotechnischen Fragestellungen
* Fachliche Beratung der Organisationseinheiten bei der Erstellung und Fortschreibung von Gefährdungsbeurteilungen
Qualifikationen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang des Elektroingenieurwesens bzw. mit dem Schwerpunkt im Elektroingenieurwesen
* Alternativ bei einer Beschäftigung im Beamtenverhältnis: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium in einem Studiengang des Elektroingenieurwesens bzw. mit dem Schwerpunkt im Elektroingenieurwesen
* Fundierte Fachkenntnisse im beschriebenen Aufgabenfeld
* Kenntnisse der Rechtsnormen, Regelwerke der Unfallkassen sowie der technischen Normen und allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere: ArbSchG, DGUV-Vorschriften, VDE- und DIN-Normen
* Verbindliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick
* Gute EDV-Kenntnisse
* Fahrerlaubnis Klasse B
* Kenntnisse im Explosionsschutz sind wünschenswert
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©