Jobbeschreibung
Sie sind für die medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten.
Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten Sie eng zusammen mit anderen Fachkräften, wie z.B. Krankenschwestern und Pflegepersonal, um eine hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.
In Ihrer Rolle als Medizinische/r Fachberater/in unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzte bei der Durchführung von Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen. Sie führen Laborarbeiten durch und organisieren den Praxisablauf.
* Als Medizinische/r Fachberater/in müssen Sie sich anpassen können und flexibel reagieren, wenn sich Situationen ändern.
* Ihre gute Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit.
Voraussetzungen:
* Abschluss der Haupt- oder Realschule oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Besonders wird der Fokus auf Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in naturwissenschaftlichen Fächern gelegt.
* Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit sind unerlässlich.
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Vorteile:
Durch Ihre Arbeit in diesem Beruf schaffen Sie einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten.
Neben Ihrem finanziellen Einsatz erhalten Sie auch eine berufliche Entwicklungsmöglichkeit.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
Die Arbeitsbedingungen in diesem Beruf sind überschaubar und variabel.