Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.09.2026.
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst und asphaltierst.
Zudem kümmerst du dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
1. Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
2. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
3. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
4. Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
5. Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik/ Technik oder Naturwissenschaften
6. Führungszeugnis ohne Einträge
7. Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
8. Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren (gem. ).
9. Dich erwartet eine Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch.
10. Du bekommst ein gutes Ausbildungsentgelt nach unserem Haustarifvertrag 1. Jahr: 1.293,26 Euro / 2. Jahr: 1.343,20 Euro / 3. Jahr: 1.389,02 Euro eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
11. Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und eine bezahlte Freistellung für die Prüfungsvorbereitung.
12. Außerdem erhältst du eine moderne IT- und Büroausstattung.
13. Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.