 
        
        Einsatz auf unseren Rettungswachen und Rettungsdienststandorten im Landkreis Tirschenreuth im Wechselschichtbetrieb (RTW, KTW und NEF) 
 Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden 
 Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes im Landkreis Tirschenreuth 
 Die Chance mit uns gemeinsam den Rettungsdienst im Landkreis Tirschenreuth weiterzuentwickeln 
~ Umfangreiche Fort- und Weiterbildung mit jährlichem Simulationstraining 
~ Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK ([Vergütung im BRK - BRK](
~30 Tage Urlaub 
~ Ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld 
 Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in oder Ausbildung als Rettungsassistent*in 
 Erfahrung im Rettungsdienst (RTW, KTW und NEF) 
 Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder höher wünschenswert 
 Reisebereitschaft: